Was sind Faszien?
Mit dem Begriff Faszien bezeichnet man dünne Lagen von elastischem Bindegewebe, die verschiedene Strukturen unseres Körpers umschließen, z.B. Muskeln, Knochen oder auch ganze Körperabschnitte. Ihre Aufgabe besteht darin, für Stabilität zu sorgen und die Arbeit der Muskeln zu unterstützen.
Störungen
Genau wie die anderen Bereiche unseres Körpers sind auch unsere Faszien auf ausreichende Bewegung angewiesen, um reibungslos zu funktionieren. Auch Wassermangel, Überbelastung und Stress sind häufige Ursachen für fasziale Störungen, es kommt nach der Erfahrung der Naturheilkunde zu sogenannten „Verfilzungen“ und „Verhärtungen“.
Bitte beachten Sie: Faszientherapien sind von der evidenzbasierten Medizin bislang nicht anerkannt. Die Methode beruht auf den Erfahrungen innerhalb der Naturheilkunde.
Was können Sie für Ihre Faszien tun?
In meiner Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie lernen Sie, wie Sie Ihren Faszien Gutes tun können. Dazu zeige ich Ihnen, wie Sie Faszienrollen und -kugeln gezielt einsetzen und maximal von dieser Selbstmassage profitieren.
In der Ruhe liegt die Kraft
Nehmen Sie sich nach unserem Termin mehrmals die Woche ein paar Minuten Zeit, um Ihre Faszienrollmassage in Ruhe und bewusst durchzuführen. Finden Sie so auch einen wohltuenden Moment der Entspannung, nur für sich allein.
Nutzen Sie bei Unsicherheiten oder weiteren Fragen auch gerne die Möglichkeit von Nachsorgeterminen oder eines kurzen Telefongesprächs.